Kategorie: Heimatverein News

  • Mitgliederversammlung am 3.5.2024

    Mitgliederversammlung am 3.5.2024

    Rotweinweg, Barfußpfad, Kursangebote, Familientag, Kindergärtnern, Wanderflohmarkt, Adventswege – das ist die Bilanz des Heimatvereins Eisental der letzten beiden Jahre. Auf der Generalversammlung berichteten der Vorsitzende Jürgen Lauten und die Schriftführerin Claudia Schilfahrt über die Aktivitäten des Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Eisental noch schöner und lebenswerter zu…

  • Kurs: Acrylmalerei

    Kurs: Acrylmalerei

    Wer hat Lust, zu malen? Unter der Leitung von Cornelia Veit findet am 10.05.2024 von 17-20 Uhr ein Malkurs statt. Anmeldung unter cornelia.veit@gmx.de

  • 4. Müllenbacher Filmnacht

    4. Müllenbacher Filmnacht

    Update vom 23.08.2024: Der Nachholtermin findet am Samstag, dem 14.09. statt! Im Winzerhof Pfetzer werden am 14. September 2024 wieder bewegte und bewegende Bilder über das Scheunentor flimmern. Nachdem der ursprünglich im Juni anberaumte Termin aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste, hoffen wir beim Nachholtermin auf einen schönen Spätsommer-Abend.…

  • Ausstellung: „Von Eisental nach Karlsruhe – Bildhauer Otto Feist (1872-1939)“

    Ausstellung: „Von Eisental nach Karlsruhe – Bildhauer Otto Feist (1872-1939)“

    Das Stadtgeschichtliche Institut veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Eisental und dem Heimatverein Eisental eine Ausstellung über den Eisentäler Bildhauer Otto Feist. Die Vernissage findet am Freitag, dem 19. April um 18:00 Uhr im Vereinsraum der Schartenberghalle statt.

  • Mal gut – mehr schlecht

    Mal gut – mehr schlecht

    Die Krankheit Depression besser verstehen – durch Bilder und Worte Ein Bett in der Dunkelheit, unruhige Kraterlandschaften der Raufasertapete, die abwehrendeHand eines Menschen: Einfühlsame Fotografien, die die Gedankenwelt von an Depressionerkrankten Menschen bildhaft werden lassen. Die Motive stammen von der in Erfurt lebendenFotografin Nora Klein, die anderthalb Jahre lang Betroffene…

  • Advent unter den Sternen

    Drei Ortsteile – drei Adventswege. Der Adventsweg in Eisental ist eine wundervolle Tradition, die Menschen jeden Alters verzaubert. Auf drei verschiedenen Wegführungen findet man Ruhe und Besinnung, man kann dem Alltag entfliehen und in die magische Welt der Adventszeit eintauchen. Geschmückte Häuser entlang des Weges und Stelen mit Adventsgeschichten begleiten…

  • Der Rotweinweg in Eisental soll aufgewertet werden

    Darum kümmert sich eine Projektgruppe des Heimatvereins. Bereits bis zum Winzerfest 2023 sollen 18 neue Infotafeln entlang dem Weg über Wein und Dorf informieren. So wird die alte Dorfmitte mit Fotos vorgestellt oder erklärt woher die alte Trotte kommt und wie sie funktioniert hat. An der Fatimakapelle wird über deren…

  • Nächstes Gruppentreffen von „Heimat beginnt jetzt“

    Aus dem Bürgerforum „Heimat beginnt jetzt“ im letzten November entstanden mehrere Arbeitsgruppen zu den Themen „Wohnen im Weinberg“, „Kindergärtnern“, „Energie in Eisental“ oder „Schwätze, Babble, Brätsche“. Mittlerweile haben sich die Gruppen immer wieder getroffen und an den einzelnen Themen weitergearbeitet. Am Mittwoch, 29. März findet um 19:00 Uhr nun das…

  • Das Frühjahr naht

    Das Frühjahr naht

    Und deshalb beginnen wir mit den Pflegearbeiten im Wild- und Heilpflanzengarten im Erlebnisgarten Eisental. Es gibt viel zu tun.Dabei werden im März die alten Blütenstände zurückgeschnitten und erste Wurzelunkräuter von Quecken, Winden, Weißklee, Disteln und der bunten Kronwicke entfernt. Das Pflege-Team um unsere Rebland Kräuterhexen Ingrid und Elke freut sich…

  • Frohes Neues Jahr

    Das alte Jahr ist vergangen und ein neues hat begonnen. Wir wünschen allen Bürgern alles Liebe und Gute und vor allem Gesundheit für 2023. Wir hoffen und wünschen uns, dass ihr uns wieder genauso unterstützt wie im alten Jahr und möchten mit unserem Engagement weiter dafür sorgen, dass wir uns alle…